TutorialsKommerziell

Änderung der Proforma-Rechnung

In diesem Tutorial werden die notwendigen Schritte zur Änderung der Daten einer unbezahlten Proforma-Rechnung vorgestellt.

11
Ansichten 3611Aktualisiert 1 anVeröffentlicht am 29/05/2019von Mark Dohi

Einführung

  • Dieser Artikel beschreibt die Methode zur Änderung der eingegebenen Daten auf unbezahlten Proforma-Rechnungen;

Anforderungen

  • Hostico-Kundenkonto;
  • Unbezahlte Proforma-Rechnung;
    Ein gültiger Untervertrag;

Schritte

  • Änderungen an Proforma-Rechnungen können nur vorgenommen werden, wenn der Benutzer in das Hostico-Kundenkonto eingeloggt ist und einen gültigen Unterkontakt hat;
  • Wenn Sie Schwierigkeiten beim Zugriff auf das Hostico-Kundenkonto haben, können Sie den Artikel konsultieren: Authentifizierung (Anmeldung) im Hostico-Kundenkonto;
  • Nachdem Sie sich in Ihr Konto eingeloggt haben, gehen Sie zum Finanzen-Bereich;
  • Auf der geöffneten Seite werden alle Rechnungen angezeigt, die im Konto gefunden wurden. Navigieren Sie zur Proforma-Rechnung, deren Daten Sie ändern möchten, und klicken Sie auf den Proforma-Code (z. B. 255366);

  • Im geöffneten Fenster werden die aktuellen Daten angezeigt, die auf der Proforma-Ebene verwendet werden, zusammen mit den entsprechenden Beträgen;
  • Von hier aus gelangen Sie zum Bereich Rechnungsinformationen bearbeiten auf der rechten Seite des Bildschirms;
    Wir wählen den Subkontakt aus, dessen Rechnung wir ändern möchten, und bestätigen den Vorgang mit der Schaltfläche JA;

  • Wenn Sie keinen Unterkontakt im Kundenkonto haben, erscheint eine Nachricht, die Sie darüber informiert. Um einen zusätzlichen Unterkontakt hinzuzufügen, klicken Sie auf Neuer Kontakt;

  • Füllen Sie alle Felder korrekt aus und wählen Sie die Berechtigungen aus, die Sie dem Subkontakt gewähren möchten. Wenn Sie keine zusätzlichen Berechtigungen gewähren und der Subkontakt nur zur Änderung zukünftiger Rechnungen verwendet wird, ist es nicht notwendig, die Kästchen auf der Seite anzukreuzen.


  • Wichtig! - Im Falle neuer Subkontakte (die zuvor nicht für die Abrechnung verwendet wurden) erfolgt die Datenänderung nicht sofort, und eine entsprechende Nachricht wird angezeigt. Die Verkaufsabteilung wird die eingereichte Anfrage überprüfen und den Subkontakt für die Abrechnung genehmigen, sodass zukünftige Änderungsanfragen zu diesen Subkontakten automatisch genehmigt werden.
  • Wenn die im Unterkontakt eingegebenen Daten nicht korrekt/echt sind, werden sie nicht validiert und können daher nicht für die Abrechnung verwendet werden. In diesen Fällen ist es notwendig, die eingegebenen Daten zu aktualisieren.
  • Gültige Unterkontakte können durch das Zeichen identifiziert werden:
  • Wenn Sie zusätzliche Informationen zum Hinzufügen oder Verwalten eines Unterkontakts benötigen, empfehlen wir Ihnen, den Artikel zu konsultieren: Hinzufügen eines Unterkontakts

Hinweis

  • Bitte stellen Sie sicher, dass die eingegebenen Daten für den Subkontakt korrekt und der Realität entsprechend sind. Hostico genehmigt nur Kontakte mit realen, identifizierbaren Daten, übernimmt jedoch keine Verantwortung, falls die Steuerrechnung mit falschen Daten ausgestellt wurde, die aufgrund der Eingabe falscher Informationen entstanden sind;
  • Die Änderung der Daten einer Proforma bedeutet nicht automatisch die Ausstellung der Rechnung auf Grundlage dieser Daten. Sie müssen sicherstellen, dass die Zahlung im Namen des auf der Proforma aufgeführten Unternehmens erfolgt. Für die aktuellen Zahlungsmethoden bedeutet dies:
    1. Banküberweisung - Der Name und die CUI des Unternehmens müssen vom Zahler oder im Fußbereich unter den Angaben des Zahlers angegeben werden;
    2. Kreditkarte - Bei dieser Zahlungsmethode kann der Zahler nicht direkt identifiziert werden, und die Rechnung wird direkt auf der Grundlage der in der Proforma enthaltenen Daten ausgestellt.
  • Die Änderung von Proforma kann mehrfach durchgeführt werden; wenn das Subkontakt zunächst falsch ausgefüllt wurde, kann es überarbeitet und das Verfahren erneut angefordert werden;
  • Zum Zeitpunkt der Erstellung eines Untervertrags müssen nicht alle Felder ausgefüllt werden. Im Falle von Privatpersonen müssen der Firmenname und die Handelsregisternummer nicht ausgefüllt werden;
  • Wenn die eingegebenen Daten nicht ausreichen, um den Zahler zu identifizieren, wird die Rechnung automatisch auf die Daten aus dem Hostico-Kundenkonto zurückgesetzt;
  • Im Falle von Einzelpersonen ist die CNP obligatorisch.

Ähnliche Artikel

Übertragung von Dienstleistungen zwischen zwei Hostico-Kundenkonten.Tutorials /Kommerziell

In diesem Tutorial werden die notwendigen Schritte zum Übertragen eines Dienstes auf einen anderen Hostico-Benutzer vorgestellt.

8
von Mark Dohi
Ansichten 2749
Aktualisiert vor 9 Monaten
Veröffentlicht am 24/01/2022
Verwaltung wiederkehrender ZahlungenTutorials /Kommerziell

In diesem Artikel werden wir die notwendigen Schritte durchgehen, um wiederkehrende Zahlungen für Hostico-Dienste zu aktivieren und sie zu verwalten.

3
von Mark Dohi
Ansichten 1541
Aktualisiert vor 1 Monat
Veröffentlicht am 25/06/2021
Domain-RegistrierungTutorials /Kommerziell

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie eine Bestellung für die Domainregistrierung über Ihr Hostico-Kundenkonto aufgeben.

3
von Mark Dohi
Ansichten 1013
Aktualisiert vor 2 Monaten
Veröffentlicht am 28/09/2017
Aktivierung der Rechnungsstellung für SubunternehmerTutorials /Kommerziell

Die Aktivierung der Abrechnung für Unterkontakte in Ihrem Hostico-Konto ist einfach. Befolgen Sie die Schritte, um einen Unterkontakt zu erstellen, ihn einem Dienst zuzuordnen und die finanziellen Benachrichtigungen zu konfigurieren.

3
von Mark Dohi
Ansichten 853
Aktualisiert vor 7 Monaten
Veröffentlicht am 08/06/2022
Ändern des Abrechnungszeitraums.Tutorials /Kommerziell

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie den Abrechnungszeitraum der in Ihrem Hostico-Kundenkonto gehaltenen Dienste ändern können.

1
von Alexandru Jurca
Ansichten 445
Vor einem Jahr aktualisiert
Veröffentlicht am 25/06/2020