TutorialsKommerziell

Stornierung der Hosting-Dienste.

In diesem Tutorial veranschaulichen wir den Prozess der Kündigung eines Hosting-Dienstes aus dem Hostico-Kundenkonto.

16
Ansichten 6435Aktualisiert 10 luniVeröffentlicht am 04/06/2018von Mark Dohi

Einleitung

  • In diesem Tutorial zeigen wir den Prozess, wie ein Hosting-Dienst aus dem Hostico-Kundenkonto gekündigt werden kann.

Anforderungen

  • Ein Hostico-Kundenkonto
  • Ein Hosting mit einer aktiven Periode

Schritte

  • Nachdem Sie sich in das Kundenkonto eingeloggt haben, gehen Sie zum Abschnitt Dienste;
  • In der geöffneten Seite werden alle aktiven Dienste angezeigt und das Hosting, das geschlossen werden soll, wird aufgerufen;
  • Der nächste Schritt besteht darin, das Aktionen-Panel auf der rechten Seite der Seite zu öffnen. Klicken Sie von hier aus auf die Schaltfläche Service kündigen.

  • Im angezeigten Fenster muss ein Grund für die gewünschte Kündigung des Dienstes angegeben werden. Dieser Schritt ist für uns wichtig, da er uns die Möglichkeit gibt, Feedback zu sammeln, und auf dieser Grundlage können wir die angebotenen Dienstleistungen verbessern.
  • Die Wahl der sofortigen Kündigung führt dazu, dass das Hosting-Paket am folgenden Morgen von unseren Servern gelöscht wird.
  • Das Löschen des Dienstes am Fälligkeitstag hält das Kontrollpanel bis zum Fälligkeitsdatum des Dienstes aktiv, danach wird es an diesem Datum vom Server entfernt.

  • Um die Anfrage zum Schließen der Dienste abzuschließen, klicken Sie auf JA.
  • Eine Anfrage zur Genehmigung der Stornierung wurde an die E-Mail-Adresse des Kundenkontos für den Hosting-Service gesendet. Die Anfrage bleibt unvollständig, wenn dieser Schritt nicht abgeschlossen wird.

Hinweis

  • Bei der Kündigung des Hosting-Abonnements werden alle auf dem Hosting gespeicherten Informationen ebenfalls gelöscht.
  • Wenn Sie die Daten für zukünftige Projekte aufbewahren möchten, ist es ratsam, vor der Einreichung des Schließungsantrags ein lokales Backup durchzuführen.

Ähnliche Artikel

Transfer .ro-DomainTutorials /Domains

Dieses Tutorial beschreibt die Schritte, die erforderlich sind, um den Autorisierungsschlüssel vom ROTLD-Panel zu erhalten, um eine .ro-Domain zu einem neuen Registrar zu übertragen.

73
von Mark Dohi
Ansichten 8849
Aktualisiert vor 9 Monaten
Veröffentlicht am 06/02/2018
Ändern der PHP-Version in cPanel bei VPS-Hosting-Paketen über den MultiPHP-ManagerTutorials /cPanel

In diesem Artikel werden wir die notwendigen Schritte vorstellen, um die PHP-Version in einem cPanel-Konto mithilfe des MultiPHP Managers zu ändern.

42
von Sebastian Szlivka
Ansichten 1899
Vor 10 Monaten aktualisiert
Veröffentlicht am 18/10/2017
Entsperren der IP von Hostico-ServernTutorials /Entwickler

In diesem Tutorial werden die notwendigen Schritte vorgestellt, um die im Firewall auf Hostico-Servern aufgeführte IP zu entsperren.

31
von Mark Dohi
Ansichten 892
Aktualisiert vor 9 Monaten
Veröffentlicht am 05/10/2020
Erstellen eines E-Mail-Kontos in cPanelTutorials /cPanel

cPanel ermöglicht die Erstellung einer unbegrenzten Anzahl von E-Mail-Konten, die mit gehosteten Domains verbunden sind. Dieses Tutorial erklärt die notwendigen Schritte zur Erstellung und zum Zugriff auf ein E-Mail-Konto.

22
von Cătălin Adrian
Ansichten 3766
Vor 10 Monaten aktualisiert
Veröffentlicht am 28/06/2017
SSH-Einstellungen in WebuzoTutorials /Webuzo

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie den SSH-Zugriff auf den Webuzo-Server blockieren, indem Sie die Verbindung aktivieren und den erforderlichen Port konfigurieren.

20
von Alexandru Rogojan
Ansichten 522
Aktualisiert vor 2 Monaten
Veröffentlicht am 12/06/2018